Tag 1
Samstagabend war es endlich so weit: Unsere vier Jugendmannschaften (mB, wC, mC1 & mC2) haben sich auf den Weg zum diesjährigen Dronninglund Cup gemacht!
Ab 20 Uhr trudelten die ersten Jugendlichen am Inselweg ein – ausgestattet mit brandneuen Team-Shirts für die Fahrt! Ein großes Dankeschön an Pader Textil Design für die tolle Unterstützung!
Kurz vor Abfahrt gab’s dann noch eine kühle Überraschung: Das Eiscafé Miraval spendierte allen Spielerinnen, Spielern und sogar einigen Eltern ein Eis – vielen Dank für diese gelungene Stärkung!
Gegen 20:45 Uhr fuhr der Doppeldeckerbus vor – schnell waren die Koffer verladen und die Reise konnte starten. Trotz eines Staus kurz nach Abfahrt und einer gesperrten Elbtunnel-Durchfahrt blieb die Stimmung super. Gegen 7:30 Uhr war das Ziel erreicht!
Bezogen wurde diesmal nicht wie gewohnt die Schule in Hjallerup, sondern ein gemütliches Gästehaus ganz in der Nähe des Turniergeländes – perfekte Bedingungen für die Turnierwoche!
Am Abend stand dann die große Eröffnungsfeier auf dem Programm: Tausende junge Handballerinnen und Handballer aus der ganzen Welt sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre!
Tag 2
Nach der langen Anreise ging es für unsere vier Teams endlich auf die Platte! Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück – dann folgte ein intensives Handballprogramm, bei dem jede Mannschaft mehrfach im Einsatz war. Trotz einiger Niederlagen war die Stimmung super – der Teamgeist war von der ersten Minute an spürbar.
„Wir sind mit vollem Einsatz in den Tag gestartet – auch wenn’s sportlich nicht überall gereicht hat, war die Einstellung richtig stark“, berichtet Betreuerin Nora Wurms. Besonders in den Spielen am Nachmittag konnten einige Teams noch einmal zulegen – und dabei auch erste Erfolge feiern. Zwei Sandhasen-Teams standen zeitgleich auf dem Feld und feierten jeweils ihren ersten Turniersieg – ein echter Gänsehautmoment für die gesamte Delegation!
Der Abend klang für einige mit einem Abstecher zur Disco aus, andere gönnten sich lieber etwas Ruhe – schließlich steht heute schon der nächste Spieltag auf dem Programm. Und der hat es in sich: neue Gegner, neue Chancen, neue Geschichten.
Tag 3
Die Sandhasen erlebten ein intensiven dritten Turniertag beim Dronninglund Cup – voller Emotionen, internationaler Begegnungen und sportlicher Herausforderungen. Die Vorrunde neigte sich dem Ende zu, die Play-offs standen bevor – und schon jetzt war klar: Dieses Turnier wird in Erinnerung bleiben.
Die weibliche C-Jugend unterlag zunächst einem starken dänischen Team, zeigte dann aber Moral und besiegte die HSG Angeln knapp mit 12:11. Auch die männliche C1 musste sich Dänemark geschlagen geben, während die C2 gegen Frankreich und Hercules 1 engagierte Leistungen zeigte, aber knapp verlor. Die B-Jugend überzeugte erneut mit zwei Siegen und geht als Gruppenzweiter selbstbewusst in die Play-offs.
Ein besonderes Highlight am Abend: Beim internationalen Showspiel standen mit Michel Reul und Jan Wöhrmann zwei Sandhasen in einer Auswahlmannschaft auf der Platte – eine tolle Anerkennung.
Der Blick ging aber nach vorn: am nächsten Tag warten in der Play-off-Runde Gegner aus Deutschland, Belgien, Dänemark und den Färöer Inseln – und ein ganz besonderes Spiel: 240 Mannschaften aus aller Welt nehmen an diesem Turnier teil – alleine in der Altersklasse der männlichen C-Jugend treten 42 Teams gegeneinander an. Und ausgerechnet unsere mC1 und mC2 würden sich im ersten Play-off-Spiel gegenüberstehen.
Tag 4
Der vierte Turniertag brachte für unsere Teams nochmals volle Handball-Action – mit einem dichten Spielplan und vielen intensiven Partien. Noch bevor am Donnerstag die Finalteilnehmer ermittelt wurden, mussten sich unsere Teams gegen internationale Gegner behaupten – mal mit Erfolg, mal mit lehrreichen Erfahrungen.
Die weibliche C-Jugend startete früh in den Tag. Gegen Achen zeigten die Mädels eine starke zweite Halbzeit, konnten die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Auch in den Spielen gegen Belgien (11:19) und gegen Bonn (9:23) war der Wille groß, doch die Gegner zu abgeklärt. „Trotz allem haben sich die Mädels reingehängt“, betonte Aylin Lutz nach einem langen Turniertag.
Ein besonderes Highlight war das vereinsinterne Duell der männlichen C1 gegen die C2 – ein Play-off-Spiel, wie es kaum enger sein konnte. Zur Halbzeit stand es 12:12, die C2 hielt stark dagegen. In der zweiten Hälfte setzte sich die C1 durch und gewann mit 19:15 – Respekt an beide Mannschaften für diesen fairen Fight unter Sandhasen!
Am Abend wurde nochmal gemeinsam Handball geschaut – doch früh ging’s ins Bett: „Morgen stehen für die B-Jugend und die C1 wichtige Spiele an“, so Aylin Lutz. Denn im späten Nachmittagsbereich werden die Teilnehmer der Finalspiele ermittelt. Die Spannung steigt – und die Sandhasen sind mittendrin!
Tag 5
Am fünften Tag standen die letzten Play-off-Spiele auf dem Programm – mit einem fantastischen Ergebnis: Unsere mC1-Jugend stand nach einem starken Auftritt im Finale des Dronninglund Cups!
Zum Abschluss des Turniertages trafen sich alle Teams und Betreuer traditionell zum gemeinsamen Pizzaessen – ein schöner Moment, um die Woche noch einmal Revue passieren zu lassen und gemeinsam zu feiern.
Am Abend fand dann das große Feuerwerk im Stadion von Dronninglund statt. Noch ein echtes Highlight für die mitgereisten Sandhasen.
Tag 6
Am letzten Tag des Dronninglund Cups hieß es für alle: früh aufstehen, Koffer packen, Betten abbauen und die Unterkunft aufräumen. Nach einer intensiven Woche war das Chaos zwar groß – aber gemeinsam ging auch das schnell.
Mit etwas Verspätung begann dann das große Finale der mC-Jugend gegen Turbine Leipzig. Unsere Jungs erwischten einen richtig guten Start und setzten sich zunächst ab. Doch Leipzig ließ nicht locker – es wurde nochmal spannend. Am Ende stand ein 17:22 auf der Anzeigetafel – und grenzenloser Jubel bei den Sandhasen!
Nach 2016 ist es der SG Sandhasen Augustdorf-Hövelhof wieder gelungen, einen Titel vom Dronninglund Cup mit nach Hause zu bringen. Ein Erfolg, der bleibt.
Gegen 15:30 Uhr rollte der Bus dann zurück Richtung Heimat. Nach einer langen, ruhigen Fahrt endete das Abenteuer am Samstagmorgen gegen 2 Uhr in Augustdorf.
Was bleibt: großer Stolz, viele neue Erfahrungen und viele Teams, die in dieser Woche noch enger zusammengewachsen sind.
Vielen Dank an alle Unterstützer!
An dieser Stelle möchten wir auch nochmal ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren richten, ohne die diese Fahrt so nicht möglich gewesen wäre!
