Augustdorfer Herbstkirmes 2025

Kategorie Events  ·  Datum 20.10.2025

Beitrag

Vom 10. bis 12. Oktober fand die jährliche Augustdorfer Herbstkirmes statt – und auch in diesem Jahr war der Förderverein der SG Sandhasen Augustdorf-Hövelhof maßgeblich an der Gestaltung des Rahmenprogramms beteiligt. Ob Flohmarkt, Kirmesball oder Holzschuhtanz – viele der beliebten Programmpunkte wurden von unseren engagierten Vereinsmitgliedern organisiert und durchgeführt. Zudem sorgten die Helferinnen und Helfer des Vereins an allen Tagen für die Versorgung der Festplatzbesucher mit Getränken – insgesamt flossen an diesem Wochenende über 1.000 Liter Bier durch unsere Zapfanlagen.

Viele fleißige Sandhäsinnen und Sandhasen kümmerten sich an diesem Wochenende um die Verpflegung der Besucher mit Getränken.

Samstag: Flohmarkt und Kirmesball im Oktoberfest-Stil

Der Samstag begann in diesem Jahr mit einem Flohmarkt, der bereits am Vormittag einige Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz lockte.
Am Abend stand dann das große Highlight an: der Kirmesball, der dieses Jahr unter dem Motto „Oktoberfest“ gefeiert wurde.

Bereits am Donnerstagabend hatten die Spielerinnen und Spieler der drei Seniorenmannschaften tatkräftig mit angepackt und den Boden in der Festhalle verlegt – die perfekte Grundlage für eine zünftige Feier. Ab 21:00 Uhr heizte DJ Nils Schüler, wie schon im vergangenen Jahr, den Gästen ordentlich ein.

Ausgelassene Stimmung beim Kirmesball unter dem Motto „Oktoberfest“

Über 150 Gäste, viele davon stilecht in Dirndl und Lederhose, feierten ausgelassen bis tief in die Nacht. Neben reichlich Bier wurden auch Leberkäs-Brötchen und Bierbeißer angeboten – ganz im Sinne des Oktoberfest-Mottos. Erst gegen 3:30 Uhr endete die Party – und unsere Helferinnen und Helfer sorgten noch in der Nacht dafür, dass die Festhalle rechtzeitig für den Sonntag wieder glänzte.

Sonntag: Gottesdienst und traditioneller Holzschuhtanz

Der Sonntag begann mit dem traditionellen Gottesdienst in der Festhalle, in der wenige Stunden zuvor noch ausgelassen getanzt worden war.
Am Nachmittag folgte dann das nächste Highlight des Wochenendes: der Augustdorfer Holzschuhtanz – wie immer bei Kaffee und Kuchen in geselliger Atmosphäre.

In diesem Jahr gingen fünf Teams an den Start: die SG Sandhasen, der Augustdorfer Heimatverein, die Tanz- und Trachtengruppe, die Kempo-Abteilung und die Cheerleading-Abteilung der TuSG Augustdorf.
Nachdem im vergangenen Jahr noch die Sandhasen den begehrten „Goldenen Holzschuh“ gewinnen konnten, sicherte sich diesmal das Team der Kempo-Abteilung den Sieg. Mit perfekt abgestimmten Outfits in den Farben der Gemeinde und mit Elementen des Gemeindewappens beeindruckten sie Jury und Publikum gleichermaßen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Holzschuhtanzes.


Danke an alle Helferinnen und Helfer!

Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus unserem Verein und seinem Umfeld, die an allen Tagen im Einsatz waren – ob beim Auf- und Abbau, beim Ausschank oder in der Organisation.

Ohne euch wäre dieses Wochenende nicht zu meistern gewesen!

Du möchtest mehr über unseren Förderverein erfahren? Dann schau gerne mal hier vorbei.