Nach zwei enttäuschenden Auftritten hat unsere 1. Herrenmannschaft am Samstagabend eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit einem klaren 39:26-Heimsieg gegen die SG Neuenkirchen/Varensell gelang nicht nur der erhoffte Befreiungsschlag, sondern auch die sportliche Antwort auf das bittere Saisonfinale der Vorsaison.
Die Ausgangslage war klar: Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Union 92 Halle und einem rabenschwarzen Tag beim Klassenprimus SF Loxten 2, der in einer deutlichen 39:22-Pleite mündete, wollten die Sandhasen vor heimischem Publikum ein anderes Gesicht zeigen.
Die Gäste aus Neuenkirchen hingegen reisten mit Selbstvertrauen an. Durch klare Heimsiege gegen die TG Hörste 2 und den TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 2 hatten sie sich auf den 8. Tabellenplatz (6:8 Punkte) vorgearbeitet.
Besondere Brisanz brachte die Erinnerung an das direkte Duell am letzten Spieltag der Vorsaison: Die Sandhasen hatten damals eine Sieben-Tore-Führung verspielt und mussten nach einer 32:33-Niederlage in die Relegation.
Eine Rechnung war also noch offen – und die wollte die Baier-Sieben an diesem Abend begleichen.
Die Partie startete mit dem Auftakttreffer durch die Gäste – dann folgten die ersten Wirkungstreffer der Sandhasen: Kapitän Luca Wagner drehte innerhalb von drei Minuten richtig auf und erzielte vier Tore in Folge, sehr zum Ärger der mitgereisten Neuenkirchener Fans.
Doch wie schon im Heimspiel gegen Halle verlor die SG nach dem 4:1 in der 4. Minute kurzzeitig den Faden. Über zehn Minuten gelang kein Treffer, bevor Jonas Schakow einen Abpraller verwerten konnte und auf 5:7 verkürzte.
Die Sandhasen kämpften sich zurück: Ein schön herausgespielter Tempogegenstoß von Marc Böger brachte den 8:8-Ausgleich. Bis zur Pause blieb die Begegnung eng, die SG ging schließlich mit einer 17:16-Führung in die Kabine.
Der Start in den zweiten Durchgang gelang optimal. Sofort holte die SG einen Siebenmeter sowie eine Zeitstrafe für Neuenkirchen heraus. Silas Günther verwandelte den Strafwurf gewohnt sicher.
Die Partie blieb zunächst weiter ausgeglichen doch mit der Umstellung der Gäste auf eine offensivere Deckung kippte das Spiel endgültig zugunsten der Sandhasen. Anders als noch gegen Union 92 Halle fand die Mannschaft diesmal die passenden Lösungen. Kapitän Luca Wagner nutzte die entstandenen Räume konsequent und erzielte insgesamt zehn Treffer, während ein stark aufgelegter Niclas Rudolphi acht weitere Tore beisteuerte und immer wieder entscheidende Akzente setzte. Auch die Defensive stabilisierte sich zunehmend, und Torwart Karsten Köster war mehrfach zur Stelle, als er klare Großchancen der Gäste vereitelte. So gelangen der SG in dieser Phase immer wieder einfache Tore über das Tempospiel, wodurch sich die Führung kontinuierlich ausbaute. Nach einer Auszeit beim Stand von 32:26 in der 51. Minute schaltet das Team nochmal einen Gang hoch.
In den letzten neun Minuten kassierten die Sandhasen kein einziges Gegentor mehr. Mit einem 7:0-Lauf machte die Mannschaft den 39:26-Heimsieg perfekt.
Durch den Erfolg klettert die SG Sandhasen auf 6:12 Punkte und belegt nun den 11. Tabellenplatz der OWL-Liga.

Am kommenden Wochenende hat das Team aufgrund des frühen Pokalausscheidens gegen die HSG Blomberg-Lippe spielfrei.
Weiter geht es am Sonntag, den 29. November, um 17:45 Uhr beim Verbandsliga-Absteiger TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 2.
